kurz - knapp - informativ
Sie lernen immer noch etwas dazu !
Alle Kenntnisse stehen Ihnen zur Verfügung, die Sie benötigen, um das Ziel Ihrer Wahl zu erreichen.
Notrufnummer 112 europaweit gültig
Notfallnummer 112 am 06.11.2011 um 09:12 (UTC) |
| In Deutschland können Sie Notarzt bzw. Krankenwagen unter der Nummer 112 anfordern. Das ist allgemein bekannt. Aber wussten Sie auch, dass Sie europaweit im Notfall unter derselben Nummer Hilfe rufen können.
Allerdings: Derzeit ist noch nicht gewähreistet,dass Sie in jedem Land innerhalb der Notfallzentrale mit einem Ansprechpartner verbunden werden, der Ihre Sprache versteht. | | |
|
Der Rücken will gefordert werden
Prof. Dr. Klaus Pfeiffer am 11.12.2010 um 07:52 (UTC) |
| Wer seinen Rücken gesund und belastbar halten will, muss ihm möglichst viel unterschiedliche Bewegung gönnen.Hauptsache die Menschen bewegen sich.Am einfachsten umsetzbar nach Pfeiffers Meinung, für die man keine besonderen Fertigkeiten braucht, wie Laufen oder Radfahren - und zwar nicht, weil diese besser als andere Bewegungaformen seien, sondern weil sie im Alltag leichter zu realisieren sind. Rückenschulen sollten die Erkenntnisse, wie wichtig generelle körperliche Aktivität ist, verstärkt in ihre Arbeit einbeziehen. | | |
|
Echte Goldrute bei Harnwegsinfekten
Der Heilpraktiker- Volksheilkunde am 11.12.2010 um 07:41 (UTC) |
| Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten diagnostzierten Infekten. Rund 50% aller Frauen
leiden mindestens einmal im Leben darunter.
Ständiger Harndrang mit nur geringer Urinausscheidung, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch sowie Blutspuren im Urin sind einige Symtome. Der Einsatz eines hochdosierten Arzneimittel aus den Kraut der Echten Goldrute kann hier die Beschwerden lindern.Studien zu Goldrutenzubereitungen belegen eine deutliche Verbesserung der Symtome infolge einer bakteriellen Blasenentzündung, einer Reizblase
oder chronischen Harnwegsinfekten.
Auch zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß hat sich der Pflanzenextrakt bewährt.Goldrutenzubereitungen führen durch eine Steigerung der Nierendurchblutung und eine Erhöhung der Filtrationsrate zu einem Anstieg der Primärharnbildung. Wie Studien zeigen, kann die Harnausscheidung um bis zu 50% gesteigert werden. Der Wasser- und Elekrolythaushalt wird dabei nicht negativ beeinflusst. | | |
|
Ruhe ist noch erholsamer Als Musik
Dr. Luciano Bernardi- italienischer Forscher am 11.12.2010 um 07:23 (UTC) |
| Langsame, ruhige Musik hilft entspannen- noch besser ist aber absolute Ruhe.Sie spielten Freiwilligen verschiedene Musikstücke vor und maßen dabei Körperreaktionen, die auf Erregung oder Entspannung hinweisen. Die schnelle Musik lies die Werte ansteigen, egal ob klassiche Musik, Techno oder Schlager. Langsame Musik wirkte wesentlich entspannender. Den größten Effekt jedoch erzielte die Stille nach dem Ausklingen der letzten Töne. | | |
|
Arthrose: Viel Bewegung, wenig Belastung
ÖKO- Test am 11.12.2010 um 07:11 (UTC) |
| Regelmäßiger Sport ist die einzige, vernünftige
Art, gegen Arthrose vorzugehen, sagt Prof.Ingo Froböse. Gelenkhygiene nennt er die Art der Bewegung, mit der alle Menschen spätestens nach Eintritt in das Erwachsenenalter beginnen sollten.
Wandern und Walking seien gerade füe ungeübte Sportler ideal, genauso wie Schwimmen und Radfahren.Wichtig sei, die Bewegungen unter möglichst geringer Belastung häufig zu wiederholen. Das kann sogar Knorpel regenerieren, hebt Froböse hervor.Bei fortgeschrittener Arthrose ist Aquajogging besonders empfehlenswert, da der Auf im Wasser die Belastung der Gelenke verringert. | | |
|
Erstmal bei Mama bleiben
DAZ am 07.11.2010 um 17:40 (UTC) |
| Legt man das Baby nach der Geburt eine Stunde nackt auf die Brust der Mutter, dann erholt es sich schneller von den Strapazen, schläft danach länger und schreit weniger.Das zeigte eine Studie der Universität Haifa an 50 Babys.
Die sogenannte Kängurumemethode hat sich für zu früh geborene bereits sei einiger Zeit durchgesetzt, bei problemlosen Geburten wird sie jedoch kaum angeboten.Die Studie aus Haifa
hat nun ergeben, das auch normal geborene Babys davon profitieren. Von den 50 Babys der Studie verbrachte die Hälfte nach der Geburt eine Stunde in engen Hautkontakt mit der Mutter,die andere Hälfte wurde sofort von der Mutter getrennt. Vier Stunden nach der Geburt wurden die Babys eine Stunde lang beobachtet und ihr Verhalten aufgezeichnet.Obwohlseit den Hautkontakt mir der Mutter schon 3 Stunden vergangen waren, zeigten die mit der Kängurumethode gepflegten Babys ein deutlich ruhigeres Verhalten als jene,die auf herkömmliche Weise versorgt waren. | | |
|