Gesundheitsbewusstes Leben
Gesundheit- Lebensfreude
Leben- sich selbst begegnen

Teezubreitung

Die Teezubereitung ist ein Heilritual für den Alltag -
ein stressfreier Zeitraum,in dem wir etwas Gutes für uns tun und die Selbstheilungskräfte aktivieren können.
Dies ist in unserer hektischen Zeit deswegen wichtig,
weil die innere Haltung uns- Gesund- erhält.
Man sagt nicht umsonst "Abwarten und Tee trinken"

Wohlfühltee

20g Brombeerblätter
20g Himbeerblätter
20g Mellisseblätter
10g Pfefferminzblätter
10g Hibistusblätter
10g Hagebuttenblätter

Für 3/4 Liter Tee 4-6 Esslöffel der Mischung aufbrühen ,
5 bis 10 min. ziehen lassen.   

Gelassenheitstee

40 g Johanneskraut (erhellend, antidepressiv)
20 g Mellisse (beruhigend)
30 g Baldrian ( macht gelassener )
10 g Rosmarin (anregend, ermutigend )
20 g Weißdorn ( herzstärkend)


Wechseljahrestee

40 g Traubensilberkerze
15 g Angelika
15 g Johanneskraut
10 g Salbei
10 g Nachtkerze
  5 g Hopfen
  5 g Weinraute
1 Esslöffel Teemischung  pro Tasse, 10 Minuten ziehen lassen

Blasen und Nierentee

30 g Birkenblätter
20 g Goldrute
10 g Hechel
10 g Pfefferminzblätter
10 g Fenchelfrüchte

1 Teelöffel pro Tasse, 10 Minuten ziehen lassen

Brustmischung- Hustentee

10 g Anis
20 g Süßholzwurzel
20 g isländisches Moos
30 g Eibischwurzel
30 g Huflattichblätter

Magengeschwürtee

1 Teelöffel Beinwell
2 Teelöfel Eibischwurzel
1 Teelöffel Mädesüß
1 Teelöffel Kanadische Gelbwurzel

je 1 Teelöffel von jeden auf 1/2 Liter Wasser, 10 Minuten ziehen lassen. 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken.

Tee gegen Magenkrämpfe

3 Fingerspitzen Salbei
2 Fingerspitzen Lavendel
Je  1 Fingerspitze Anis, Majoran, Minze, Basilkum

mit 1/2 L Kochenden Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und 1/2 Stunde vor der Mahlzeit trinken.

Tee zur Anregung der Teelust

20 g Brombeerblätter
15 g Himberblätter
10 g Lindenblüte
10 g Kamillenblüte
20 g Hibstkusblüte
10 g Pfefferminz

3 Esslöffel auf einen Liter Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.

Teerezept bei Altersdiabetes
( nach W. Zimmermann )

Geißenrautenkraut, Bohnenschalen, Heidelbeerblätter, Frauenmantelkraut, Brombeerblätter und Stiefmütterchenkraut zu gleichen Teilen mischen. Ein bis zwei Teelöffel der Mischung mit
200 ml Wasser einige Stunden kalt ansetzen, dann kurz aufkochen
und weitere 10 Minuten ziehen lassen.Zu jeder Mahlzeit eine Tasse
trinken.
Leichtere Formen des Altersdiabetes lassen sich durch diese Heilpflanzen günstig beeinpflussen. Geißraute enthält das blutzuckersenkende Alkaloid Galegin, Heidelbeerblätter wären in Fachkreisen "pflanzliches Insulin " genannt und den Bohnenschalen konnte man eine antidiabetische Wirkkung nachweisen.
Daneben regen Brombeerblätter, Stiefmütterchen und Frauenmantel den Stoffwechsel und die Wundheilung an.

Gute Laune - Tee

Zur Stimmungsaufhellung 50g Melisse und 50g Johanneskraut mischen. Melisse sorgt für die schnelle Entspannung. Die volle Wirkung des Johanneskrauter wird erst nach etwa 1 - 3 Wochen spürbar. Etwas Geduld lohnt sich.

Den Tee den man jeden Abend trinken kann

5g Pfefferminze, 5g Kornblumen,, je 10g Schafgarbe, Brombeerblätter und Ringelblumen, je 40g Hibiskus- und Holunderblüten-
Ein Tee für die ganze Familie, auch für diejenigen, die ständig zu wenig trinken und sich daher schlapp und matt fühlen.






 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden