Gesundheitsbewusstes Leben
Gesundheit- Lebensfreude
Leben- sich selbst begegnen

Oktober

Anfang Oktober strahlt noch die grüne Kraft der Bäume





 Mit dem Altweibersommer, der meist schon in den letzten Septemberwoche beginnt und oft bis Mitte Oktober
mit milden Herbstwettter anfängt, beginnt nun der eigentlichte
Übergang vom Sommer zum Winter.
Manchmal kommt es im Laufe des Monats zu extremsten Temperaturstürzen des ganzen Jahres.
Zu Beginn ist der Oktober oft mild und warm und am Ende
liegt nicht selten bereits eine zentimeterdicke Schneedecke


















Im Oktober zieht die Natur Bilanz.
Die Felder sind bis auf den Futtermais abgeerntet,
auf den Balkonen müssen die Blumenkästen geleert und die Blumenstöcke an einen kühlen, hellen Ort gebracht werden. Der Garten wird aufgeräumt und die ganze Natur bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor.



Gesundheit und Ernährung

Regelmässiges essen von Hering fördert die Gesundheit, für kranke und gesunde Menschen.

 
Im Weinmonat reifen die Edelkastanien, die großen Nutzen bei Konzentrationsstörungen, Magen und Milzschmerzen und Rheumatismus haben. In Süddeutschland kann man sie heiß vom Maronibrater geniessen.


Übermäßig magere Menschen sollten regelmässig Bäder mit einen Sud aus Gerstenkörner nehmen


Jetzt ist Kürbiszeit- Kürbis ist in allen Zubereitungformen zu empfehlen, gekocht als Gemüse, roh eingelegt in Zitrone oder gebacken als Kürbisbrot.


In Vergessenheit geraten ist die Pastinake. " Die Pastinake ist eine reine Erfrischung für jeden Menschen.
Sie nützt ihm weder zur Gesundheit, noch schadet sie ihm, aber sie füllt den Magen " H.v. B.

Empfindliche Haut ist dankbar, wenn sie statt mit Wasser mit einem in Milch oder Buttermilch getauchten Wattebausch gereinigt wird.

H.v.B. hält viel vom gesundheitlichen Nutzen des Biers. Bier regt die Harntätigkeit vor. Durch seinen Hopfengehalt sorgt er für einen gesunden Schlaf.

Auch die an Bäumen wachsenden Pilze, wie Stockschwämmchen sind gute Speisepilze.

Sehr empfehlenswert gegen Bronchitis sind heiße Fußbäder. Danach die Füße abtrocknen  und warme Socken anziehen.


Wenn Sie sich den Arm verstaucht haben, machen Sie Umschläge mit Essigwasser auf die betroffene Stelle, die Sie häufig wechseln.

Eine belebende Gesichtspackung besonders für trockene Haut: Erwärmen Sie 3 EL Honig im Wasserbad und rühren Sie 1 EL Quark darunter. Die Mischung auf das gereinigte Gesicht auftragen, 30 Minuten einwirken lassen, dann warm abwaschen.



In diesen Tagen

Steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl, indem Sie einen Tag lang ganz
bewusst auf etwas auf etwas verzichten, das Ihnen zur Gewohnheit geworden ist, beispielsweise Fernsehen, Rauchen odwer Naschen.


Beweisen Sie heute Ausdauer und führen Sie zu Ende, was Sie begonnen haben.


Nach einem ruhigen Wochenende gerät man leicht in Hektik. Versuchen Sie Ihre innere Ruhe zu bewahren.














 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden