Gesundheitsbewusstes Leben
Gesundheit- Lebensfreude
Leben- sich selbst begegnen

Juni



Der Monat Juni hat seinen Namen von der römischen Göttin der Ehe, der Familie und der Geburt.
Der Name setzte sich bei uns im 16. Jahrhundert durch. Bis dahin wurde der Juni vor allem Brachmonat genannt, aber auch Heu-, Lilien-,Sommer oder Rosenmonat.




"Greift nur hinein ins volle Menschenleben! "   von Johann Wolfgang von Goethe

Hochwasser Juni 2013

Juni 2013 alles anderes als ein Sommermonat. Dauerregenfronten sorgen für trübe Tage ohne Sonne mit Dauerregen und Hochwasser.





Einige müssen ihr Zu Hause verlassen um zu überleben.
Seit Tagen trage ich nur noch Regenkleidung, diese habe ich noch nie so lange getragen.





Tipps und Anregungen für Juni


Bei Insektenstichen Apfelessig aufbringen oder ein Wegerichblatt zerreiben und auf die betroffene Stelle tupfen, es lindert den Juckreiz.


Durch regelmäßigen Fenchelgenuss ( Tee oder Gemüse)
verbessert sich der Körpergeruch uns die Sehkraft wird gestärkt.
Der Fenchel ist klar und rein und stärkt den gesamten Organismus. Am besten Sie trinken zum Morgenkaffee auch eine Tasse Fencheltee. Kalter Fencheltee löscht wunderbar den Durst und ist preisgünstig noch dazu.


Fenchel und Petersilie, die " H. v. Bingen- Medikamente
helfen auch gegen Kreislaufstörungen. Verwenden Sie beide häufig in der Küche.


Aus jungen Brennnesseln lassen sich nicht nur leckere Suppen und ein Tee mit entschlackender Wirkung zubereiten, sondern auch Salate.
Bei Blasenentzündungen kann man Brennnesseltee trinken, denn er wirkt desinfizierend und vermindert die Erreger.




Gegen depressive Verstimmungen rät H.v. B. zu folgendem Rezept: Kochen Sie ein Suppenhuhn unter Zugabe von Ysop und etwas Salz( keine anderen Gewürze verwenden) eine Suppe und essen Sie mehrmals in der Woche davon.


Bei Husten und anderen Erkältungskrankheiten sollte man mehr Butter verzehren, sie unterstützt die trockenen Schleimhäute und macht sie wieder geschmeidig und das schmerzhafte trockene Gefühl der Schleimhäute lässt nach.



In diesen Tagen


Denken Sie heute voller Dankbarkeit an alles, was Ihnen die Natur zum Geschenk macht.


Nehmen Sie die Dinge des Lebens mit Humor! Humor entschärft viele Situationen und ist Ihren Seelenfrieden überaus zuträglich.


Legen Sie sich einen kleinen Kräutergarten an und Sie haben stets frisches grün zur Verfügung.Kräuter brauchen wenig Platz und wachsen selbst auf der Fensterbank.



Mut zur spontanen Lebendigkeit! Auf einer Wiese ein Rad schlagen aus purer Freude, herzlich und laut Lachen, wenn mir danach ist und den Spaß an der Bewegung ausnutzen.


Nach den Regen erstrahlt die Natur in voller Schönheit.









 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden